logo
Rumänien & Balkan Hilfswerk
  • Hauptseite
  • Tätigkeiten
  • Aktuell
  • Sammlung
  • Projekte
  • Bilder
  • Filme
  • Über uns
  • So erreichen Sie uns

Die Coronakrise wird zur Katastrophe

Seit Beginn der Corona - Pandemie
ist es in Rumänien immer härter geworden.

Und es hat sich seitdem nichts zum Besseren verändert. Im Gegenteil sogar.

Viele Bürger Rumäniens, die wegen dieser Krise ihre Arbeitsstelle verloren haben,
sind nun ausgesteuert und erhalten kein Arbeitslosengeld mehr.

Und um von der Sozialhilfe Geld zu bekommen,
muss man finanziell praktisch ruiniert sein.

Sollten es doch gelingen, dann bekommt eine
4-köpfige Familie rund 100.- CHF pro Monat.

Viele rumänische Familien erfüllen aber die Voraussetzungen für das Sozialhilfegeld nicht und stehen nun vor grossen Problemen.

In Rumänien kostet ein Kilo Brot sFr. 1.20, 1 Liter Milch kostet sFr. 1.-, 1 Kilo Käse kostet sFr. 5.30,
1 Kilo Teigwaren sFr. 0.90, 1 Kilo Fleisch kostet sFr. 8.-, 1 Kilo Äpfel kostet sFr. 1.-,
1 Kilo Butter kostet sFr. 5.-, 1 Kilo Mehl kostet sFr. 1.- und 1.5 Liter Wasser kosten sFr. 0.55.

Bei den vorher genannten Lebensunterhaltskosten sind die Miete, der Strom
und die Heizkosten noch nicht aufgelistet.

Jeden Tag helfen wir mit all uns zur Verfügung stehenden Mitteln.
Wir unterstützen nicht nur Familien, mittlerweile unterstützen wir ganze Dörfer.

Dabei fokussiert sich nun unsere Hilfe hauptsächlich darauf, den Bedürftigen essen zu kaufen.

Bitte unterstützen Sie uns, damit wir weiterhin den Menschen,
welche vom Schicksal getroffen wurden, helfen können.

Vielen Dank.

Spendenkonto CH76 0900 0000 8578 3370 1